Roastbeef und Rumpsteak – wo ist der Unterschied.
Das Roastbeef ist ein Teilstück aus dem hinteren Rücken, optisch auch gut zu erkennen an seinem typischen Fettdeckel und ein Rumpsteak ist ganz einfach eine Scheibe davon.
Wie geht man mit den beiden Cuts um? Als ganzes Stück man entweder scharf an und zieht es langsam im Ofen oder indirekt auf dem Grill auf Kerntemperatur.
Ein Rumpsteak ist zum Kurzbraten. Je nach Dicke bzw. Vorliebe was den Gargrad angeht, 1–2 Minuten pro Seite, lässt es kurz ruhen und es ist fertig.
Ich habe mich diesmal für das Kurzbraten entschieden und dementsprechend das Stück in 3 cm dicke Scheiben geschnitten. Dazu gab es ein einfaches Ofengemüse ohne viel Aufwand.
Zutaten für 2–3 Personen
400-500 g Roastbeef von der Husumer Färse
400 g Drillinge
1/3 Blumenkohl
2 Möhren
1 Gemüsezwiebel
2 Knoblauchzehen
¼ Zitrone
Salz
Pfeffer
Paprika
Curry
brauner Zucker
Thymian & Rosmarin frisch oder getrocknet
Olivenöl